Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Frischeparadies
Geltungsbereich / Allgemeines
Das Angebot von Frischeparadies beschränkt sich auf das Gebiet der Schweiz. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) finden auf alle Leistungen des Frischeparadies Angebotes Anwendung. Sie sind integrierender Bestandteil aller mit der Division Frischeparadies der Transgourmet Schweiz AG (nachfolgend Frischeparadies genannt) abgeschlossenen Vereinbarungen. Die AGB erhalten ihre Rechtskräftigkeit automatisch durch das Eingehen von geschäftlichen Tätigkeiten zwischen Kunden und Frischeparadies.
Änderung der AGB
Änderungen der AGB können jederzeit und ohne Information durchgeführt werden. Massgebend sind die AGB auf der Homepage der Frischeparadies.
Allgemeine Gültigkeit
Datenschutz
Die gültigen Datenschutzrichtlinien sind in der Datenschutzerklärung ersichtlich.
www.transgourmet.ch/datenschutz
Kundencenter
Frischeparadies hat das Recht, Gespräche zu Schulungs- und Marketingzwecken, aus Gründen der Qualitätssicherung sowie zu Beweissicherungszwecken aufzuzeichnen, aufzubewahren und zu verwerten. Zudem kann eine Drittperson das Gespräch mithören. Die Aufnahmen werden innert sechs Monaten ab Aufzeichnung gelöscht, sofern keine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Daten auf der Homepage „Frischeparadies“ und weiteren von Frischeparadies betriebenen Online Kanälen
Die Daten auf diesen Websites werden nach bestem Wissen zusammengestellt, überarbeitet und angeboten. Frischeparadies übernimmt keine Verantwortung und keine Garantie für deren Verfügbarkeit, Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Gesetzmässigkeit. Sie sichert diese Eigenschaften weder explizit noch konkludent zu.
Frischeparadies übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus dem Gebrauch oder der Nichtverfügbarkeit von Daten in/aus diesen Seiten und weiteren Online Kanälen. Ohne vorgängige schriftliche Erlaubnis der Transgourmet dürfen keine Daten aus den Online Medien reproduziert, vervielfältigt oder sonst wie verbreitet werden.
Zinsen auf verspäteten Zahlungen
Auf überfälligen Ausständen wird ein Zins von 7% (Zinssatzänderungen vorbehalten) in Rechnung gestellt. Mit der zweiten Mahnung werden CHF 30.00 Mahnspesen belastet.
Produktehaftpflicht
Frischeparadies übernimmt nur für absichtlich oder grobfahrlässig zugefügte, direkte Schäden im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrages eine Haftung. Jede weitere Haftung oder Verpflichtung wird hiermit wegbedungen. Dies gilt auch für entstehende Folgeschäden.
Produkte Spezifikationen
Die Spezifikationen werden von den Produzenten sowohl auf dem Produkt als auch im elektronischen System angebracht. Frischeparadies nimmt keine Veränderungen an diesen Spezifikationen vor und lehnt jegliche Haftung in diesem Zusammenhang ab.
Leihgebinde
Leihgebinde wie zum Beispiel Rollcontainer, Kunststoffbehälter, Palletten sind Eigentum der Frischeparadies oder deren Lieferanten. Diese sind in der Regel bei der nächsten Lieferung zurück zu geben. Bei Leihgebinde mit Depot können Minusdifferenzen jederzeit in Rechnung gestellt werden.
Schadenersatzforderung
Aufgrund von fehlenden Waren in den Frischeparadies Märkten und / oder Fehllieferung bei der Belieferung können keine Schadensersatzforderungen gegenüber Frischeparadies geltend gemacht werden.
Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten sind durch die ordentlichen Gerichte am Sitz der Transgourmet Schweiz AG zu beurteilen. Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen anwendbar.
Frischeparadies Bereiche
Geltungsbereich / Allgemeines
Das Angebot von Frischeparadies besteht aus dem Bereich «Belieferung»
Belieferung
Gültigkeit der Preise in der Belieferung
Es werden jeweils die am Bestelltag gültigen Preise pro Artikel und Mengeneinheit verrechnet.
Die in den Publikationen und im Internet aufgeführten Preise sind ohne Mehrwertsteuer und inkl. VRG. Preise können ohne Vorankündigung geändert werden.
Aktionspreise sind gültig für Bestellungen in der ausgeschriebenen Aktionszeit und solange Vorrat.
Durchschnittlicher Abladewert
Berechnung durchschnittlicher Abladewert = Umsatz pro Betrieb pro Liefertag. Als «Betrieb» gilt ein Standort an derselben Lieferadresse.
Es wird ein minimaler Abladewert von CHF 200.00 pro Lieferung verlangt. Bei mehrfacher Unterschreitung behält sich Frischeparadies vor, einen Kleinmengenzuschlag von CHF 50.00 zu verrechnen.
Bestellschlusszeiten / Änderung von Bestellungen
Frischeparadies ist bestrebt alle vor Abfahrt der Lieferwagen eingetroffenen Bestellungen auszuliefern. Es besteht kein Anrecht auf Auslieferung von kurzfristig abgegebenen Bestellungen.
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich franko Domizil per Camion und gemäss Tourenplan. Bei Lieferungen an Bergstationen gilt franko Talstation. Kosten für Bergbahnen gehen zu Lasten des Empfängers.
Die Ware wird in den dafür bestimmten Räumen abgestellt. Die Waren werden durch Frischeparadies nicht in die Lagerregale eingeräumt.
Mit der Abgabe der gelieferten Ware (Warenannahme / Talstation) gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über.
Zahlungsbedingungen
Das Zahlungsziel ist auf 30 Tage netto ohne Skonto festgelegt. Für Neukunden erfolgt die Rechnungsstellung als Tagesrechnung. Es gelten die vom Gesetzgeber jeweils zum Zeitpunkt der Fakturierung gültigen Mehrwertsteuersätze. Änderungen der Mehrwertsteuersätze werden durch Frischeparadies nicht kommuniziert. Transgourmet fakturiert in CHF und akzeptiert keine anderen Währungen oder WIR.
Zugehörigkeit zu Einkaufsgesellschaft
Ist der Kunde zum Zeitpunkt der Abrechnung der jährlichen Rückvergütung Mitglied einer Einkaufsgesellschaft / Einkaufsgenossenschaft die gegenüber der Transgourmet Rückvergütungsforderungen stellen wird, behält sich Transgourmet das Recht vor, dem Kunden keine direkte Rückvergütung abzurechnen.
Stellt eine Einkaufsgesellschaft / Einkaufsgenossenschaft gegenüber Frischeparadies eine Rückvergütungsforderung auf einen Betrieb, bei welchem die Rückvergütung bereits direkt ausbezahlt wurde, so behält sich Transgourmet das Recht vor, den Betrag beim Kunden zurückzufordern.
Reklamationen
Mängel die bei einer allgemeinen Qualitätskontrolle nicht erkennbar sind, müssen umgehend nach deren Entdeckung an Frischeparadies mitgeteilt werden.
Kundenrückmeldungen bezüglich Lieferungen sind immer an den jeweiligen Frischeparadies-Standort zu geben.
Meldungen über Qualitätsmängel werden nur unter Angabe von Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdatum (Rückverfolgbarkeit), wenn möglich mit Muster oder aussagekräftigen Fotos, entgegengenommen.
Fehllieferungen oder Artikel mit Qualitätsmängeln werden nach Rücksprache mit Frischeparadies entweder durch gleichwertigen Ersatz mit der nächsten Lieferung oder mit einer Gutschrift abgegolten.
Frisch- und Tiefkühlprodukte können auf Grund vom Lebensmittelgesetz (Garantie über Einhaltung der Kühlkette) nicht zurückgenommen werden.
Geschäftsadresse
Frischeparadies
Transgourmet Schweiz AG
Lochackerweg 5 3302
Moosseedorf
Kontakt: contact@transgourmet.ch